FAQ Aqua-Vital

Wie hoch ist die Wassertemperatur?

  • Schwimmerbecken: zwischen 27°C und 28°C
  • Lehrschwimmbecken: 30°C 
  • Becken im MediLev: zwischen 31°C und 32°C
  • Babybecken: 32°C

Wie weit dürfen Eltern ihre Kinder begleiten, wenn es sich um Schwimmkurse ohne aktive Teilnahme der Eltern handelt?

Jedes Bad hat seine eigene Regelung.

Freizeitbad CaLevornia

Nichtschwimmer und Kinder unter 7 Jahre dürfen das Bad nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Der Schwimmschüler wird durch die Begleitperson an den Kursleiter am Lehrschwimmbecken übergeben und abgeholt. Hierbei ist zu beachten, dass die Begleitperson ebenfalls nur in Badekleidung kostenfrei eintreten darf. Während des Kurses darf sich die Begleitperson zwar im Bad aufhalten, aber nicht aktiv am Becken das
Geschehen beeinflussen.
Der Eintritt weiterer Personen wie Geschwisterkinder oder ein zweites Elternteil ist kostenpflichtig. Grundsätzlich werden abweichende Regelungen durch den Kursleiter in der ersten Stunde mitgeteilt.
Der Kursleiter hat die Aufsichtspflicht nur während des 45-minütigen Kurses.

MediLev

Während des Kurses sind im Bad keine Begleitpersonen erlaubt. Wenn Ihr Kind Hilfe bei Umziehen benötigt, können Sie dem Kind in der Umkleidekabine helfen. Bitte prüfen Sie vorher, ob Ihre Kleidung und Straßenschuhe nicht schmutzig sind. Ziehen Sie im Vorraum schon die Schuhe aus, da sonst der Schmutz ins Bad gelangt. Vor Kursbeginn müssen Sie die Schwimmhalle verlassen. Sie dürfen im Vorraum bleiben oder von draußen durch die Glasscheibe dem Kurs zuschauen.

Hallen- und Freibad Wiembachtal

Nichtschwimmer und Kinder unter 7 Jahre dürfen das Bad nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Der Schwimmschüler wird durch die Begleitperson an den Kursleiter am Lehrschwimmbecken übergeben und abgeholt. Hierbei ist zu beachten, dass die Begleitperson ebenfalls nur in Badekleidung kostenfrei eintreten darf. Während des Kurses darf sich die Begleitperson zwar im Bad aufhalten, aber nicht aktiv am Becken das Geschehen beeinflussen. Der Eintritt weiterer Personen wie Geschwisterkinder oder ein zweites Elternteil ist nur am Samstag kostenpflichtig möglich. Grundsätzlich werden abweichende Regelungen durch den Kursleiter in der ersten Stunde mitgeteilt. Der Kursleiter hat die Aufsichtspflicht nur während des 45-minütigen Kurses.

Bergisch Neukirchen

Während des Kurses sind im Bad keine Begleitpersonen erlaubt. Wenn Ihr Kind Hilfe bei Umziehen benötigt, können Sie dem Kind in der Umkleidekabine helfen. Vor Kursbeginn müssen Sie die Schwimmhalle verlassen. Sie dürfen im Vorraum bleiben und von draußen durch die Glasscheibe dem Kurs zuschauen. Das Schwimmen und Nutzen der Becken ist Begleitpersonen aus versicherungstechnischen Gründen nicht gestattet.

Wird mir mein Geld zurück überwiesen, wenn ich bzw. mein Kind nicht am Schwimmkurs teilnehmen kann?

Sollten Sie oder Ihr Kind mindestens 50 % des Schwimmunterrichtes/Kurses durch Krankheit versäumt haben, benötigen wir für die Rückerstattung der Teil-Gebühr ein Attest von einem Arzt.Das Attest kann uns mit einem kurzen Schreiben zugeschickt werden. Wir benötigen nur folgende Angaben: Kursart, Kurszeitraum und den Namen des Kursteilnehmers. Die Erstattung erfolgt auf das Konto, mit dem die Kursgebühr überwiesen wurde. Es können 50% der Kursgebühren rückerstattet werden.

Kann ich versäumte Stunden nachholen?

Nein, allerdings können bei durch Krankheit versäumte Stunden, bei einem Stundenversäumnis von mindestens 50%, ein Teil der Kursgebühr erstattet werden (s. o.).

Wie verhalte ich mich, wenn gesundheitliche Probleme mich an der Kursteilnahme hindern?

Eine „Abmeldung“ für die Dauer der Krankheit bei Aqua-Vital oder beim Kursleiter ist nicht erforderlich. Sollten Sie allerdings eine Gebührenerstattung für den Ausfall geltend machen wollen, benötigen wir ein dementsprechendes Attest (s.o.)

Erhalte ich / mein Kind nach erfolgreichem Abschluss eines Schwimmkurses ein Abzeichen?

Nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Schwimmkurs (Seepferdchen bis Hai-Bronze) erhält der Teilnehmer den jeweiligen Schwimmpass und das Abzeichen als Aufnäher.

Kann eine andere Person (z.B. Freundin/Freund, Verwandter) meine Kursstunde besuchen, wenn ich verhindert/krank bin?

Nein, da die Kurse personenbezogen und aus versicherungstechnischen Gründen nicht übertragbar sind.

Wie kann ich meinen Kursleiter/meine Kursleiterin außerhalb der Kurszeiten erreichen?

Die Kontaktdaten unserer Kursleiter werden von dem Büro nicht herausgegeben. Wir leiten aber gern alle Fragen und Anliegen an die Kursleiter weiter. Wenn Kursleiter ihre Kontaktdaten an die Teilnehmer bzw. Eltern herausgeben, ist dies immer ihre freiwillige Entscheidung. Alle Fragen rund um die Kurse beantwortet das Aqua-Vital-Büro montags bis freitags von 9-12 Uhr unter 0214 868 40 38 oder per E-Mail aquavital@sportpark-lev.de.

Gibt es Schwimmunterricht für Einzelpersonen?

Auskunft zu diesem Bereich erhalten Sie direkt bei Aqua-Vital. Schicken Sie einfach eine Anfrage per E-Mail unter aquavital@sportpark-lev.de oder rufen Sie direkt im Büro unter 0214 406 58 72 (Mo.-Fr. 09-12 Uhr) an.

Welche Konsequenz ergibt sich, wenn mein Kind bereits nach wenigen Unterrichtsstunden die Qualifikation des Seepferdchens erlangt?

Die restlichen Unterrichtsstunden können und sollten zur Fitness und zu Übungszwecken weiter besucht werden. Ein Anspruch auf Gebührenerstattung der restlichen Kursstunden besteht nicht.

Wie viel Zeit habe ich vor Beginn des Kurses, um mich umzuziehen?

Da die angegebenen Zeiten immer den tatsächlichen Beginn Ihres Schwimmunterrichtes im Wasser beziffern, sollten Sie ca. 15 Minuten vor dem Kursbeginn im Bad einchecken.

Welche Bekleidung benötigt ein Baby für das Babyschwimmen?

Das Baby benötigt eine Schwimmwindel. Bei der Buchung wird eine komplette Checkliste für das Babyschwimmen mitgeschickt.

Was benötige ich für den Aquacycling-Kurs?

Es werden Badeschuhe benötigt, da man sonst auf den Pedalen abrutschen kann. Diese sind im Fachhandel oder direkt an der Kasse im CaLevornia erhältlich. Falls Sie die Schuhe im CaLevornia erwerben möchten, rufen Sie bitte vorab an, ob ein Paar in Ihrer Schuhgröße vorrätig ist. Tel.: 0214 / 830 71-11